de fr it

Events

Die Tage der Agrarökologie 2024 standen ganz unter dem Motto "Die Zukunft schmeckt!"
Ein RĂĽckblick in Wort und Bild findet sich im gemeinschaftlich erschaffenen Booklet.

Flyer Tage der Agrarökologie 2024

01.10. Cashew-Dinner mit Michaela Frank im gebana Store gebana AG, Michaela Frank
18.30-21.30 | ZĂĽrich
Deutsch
03.10. Wandelndes Ernährungssystem - was kommt auf die Produzent*innen zu?Thema: Ernährungszukunft Schweiz Flury&Giuliani GmbH, Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden
14.00-16.00 | Online
Deutsch
03.10. CO2 Speicher: Köhlern und Zukunftsbäume Hof Rotenbirben
9.00-16.00 | ZĂĽrich
Deutsch
05.10.-06.10. Dynamischer Agroforst Workshopserie EssWaldLand, The Shift Permaculture, Agroecology Works!, Permakultur Schweiz, Selva-Foresta Comistibile Tecetto
ZĂĽrich
Deutsch
06.10. Sounding Soil zu Gast bei ortoloco ortoloco und Stiftung Biovision
11.00-15.00 | ZĂĽrich
Deutsch
06.10. Informations-Veranstaltung: Agrarökologische Revolution in Cuba Cuba Solidarität Vilma Espin Zürich-Ostschweiz mit Barbara, Gion und Chrigi
11.00-16.00 | Bern
Deutsch
08.10. Soziale Nachhaltigkeit in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft Verein Qualitätsstrategie
15.45-18.00 danach Apéro | Bern
Deutsch
08.10.-10.10. Bodenseminar fĂĽr Einsteiger:innen Verein Soil to Soul, Stiftung Lebensraum, Biodynamische Ausbildung Schweiz, Bioland Stiftung
ZĂĽrich
Deutsch
11.10. 2 Betriebe & 27 Jahre Praxis: Wie kann Agrarökologie funktionieren? Farngut (www.farngut.ch), Gerbehof (www.gerbehof.ch), BFH-HAFL
15.00-19.00 | Bern
Deutsch
12.10. Bodenwirksam essen schmeckt! Das POT Netzwerk lädt zur Tavolata auf dem Huebhof POT Netzwerk, Huebhof
17.00-21.00 | ZĂĽrich
Deutsch
12.10. Wege in die kulinarische Zukunft - Gaby Batlogg Slow Food Schweiz, Gaby Batlogg Privatkochschule
19.00-23.00 | Schwyz
Deutsch
13.10. Blumen-Café im Slowflower-Feld Hof Rinderbrunnen und Café Miyuko
10.00-17.00 | ZĂĽrich
Deutsch
16.10. Macht und Markt - Wer entscheidet ĂĽber unser Essen? Agrarinfo, SWISSAID, HEKS, Uniterre
10.00-17.15 | Bern
Deutsch
16.10. Flurbegehung Keyline System & Agroforst mit Christoph Hauert, Eva Ulm und Philipp Gerhardt Gerbehof, INFORAMA und Hochschule fĂĽr Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
13.30-16.00 | Solothurn
Deutsch
16.10. Integrationsgarten zu Besuch im Gemeinschaftsgarten HEKS Neue Gärten, Murigarten
14.30-16.30 | Bern
Deutsch
17.10. Ausstellung "Vielfalt statt Gentechnik" und Vorstellung der Lebensmittelschutz-Initiative SAG Schweizer Allianz Gentechfrei, Master Eco Social Design (Hochschule Luzern)
14.00-17.00 | ZĂĽrich
Deutsch
19.10. Wildkräuterkochkurs bei der Randebandi Randebandi, Funky Kitchen
10.00-15.00 | Luzern
Deutsch
19.10. Abfallreduktion auf dem Hof: Chancen und Strategien www.fattiamanoparadis.ch
09.00-11.00 | Online
Deutsch
19.10. Unser Boden – Unser Leben Bodenbotschafter:innen der BioStiftung
14.00-17.00 | Solothurn
Deutsch
20.10. Wege in die kulinarische Zukunft - Carlos Navarro Slow Food Schweiz, Carlos Navarro
11.00-14.30 | ZĂĽrich
Deutsch
21.10. PilzKultur und WaldFrucht - essen und kultivieren Fatti a Mano Paradis GmbH
09.00-11.00 | Online
Deutsch
21.10. Wandelndes Ernährungssystem - was kommt auf die Produzent*innen zu? Thema Food Waste Flury & Giuliani GmbH, Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden
14.00-16.00 | Online
Deutsch
21.10. Ganzjährige, regionale Versorgung direkt vom Feld SVIAL- My Agro Food Network, Dirndln am Feld
17.00-18.00 | Online
Deutsch
22.10. Permakultur (in der Landwirtschaft) erleben Mila Laager, permakultur jetzt!, INFORAMA, Birchhof
9.00-16.15 | Aargau
Deutsch
23.10. Mehr Erbsen, Bohnen und Co.! Das Potential von Körnerleguminosen für das Schweizer Landwirtschafts- und Ernährungssystem gzpk, Critical Scientists Switzerland, semnar / saatgutpolitik & wissenschaft, Universität Lausanne
15.30 - 17.30 und 18.00 - 20.00 | Bern
Deutsch
23.10. Embodiment.Macht.Ernährung: Tanz-/Bewegungsworkshop Heike Wach (WIDE Switzerland AG FairFood), Livia Kern (Freischaffende Tänzerin, Choreographin und Aktivistin), Prisca Pfammatter (Universität Bern, mLab)
18.00-20.15 | Bern
Deutsch
24.10. GemĂĽse krumm? Dialog im Quartier, GZ Riesbach, Pura Verdura
17.00-21.00 | ZĂĽrich
Deutsch
24.10. Innovationsgruppe Zukunftsgerichtete Landwirtschaft Swiss Food Research
08.30-12.55 | Luzern
Deutsch
24.10. Agroforstsystem mit Solawi Vermarktung Mila Laager, INFORAMA, permakultur jetzt!, Hof Faver
14.30-17.30 | Freiburg
Deutsch
26.10. Da wächst was Gutes - Wie gesunde Wertschöpfungssysteme gedeihen Biovision
13.30-16.30 | ZĂĽrich + Online
Deutsch
26.10. Nationaler Heckentag: Pflanzen bei Bei Snack-de-Heck Christian Hutter/ Snack de Heck GmbH, Heckentag Schweiz
8.45-15.40 | Bern
Deutsch
27.10. "Kulinarisches Erlebnis", pflanzenbasiertes Hof-Kafi im Rahmen der Tage der Agrarökologie Glück-Hof
11.00-16.30 | Aargau
Deutsch
29.10. AP 2030+: Welche Zukunft für das Schweizer Ernährungssystem? Pro Natura
08.30-17.30 | Solothurn
Deutsch
29.10. Kulturpflanzen-Vielfalt gemeinsam gestalten gzpk, FibL, ProSpecieRara
10.00-12.30 und 13.30-15.30 | ZĂĽrich
Deutsch
30.10. Abschlussveranstaltung: Wie schmeckt die Zukunft? – Ein visionäres Tischgespräch Agroecology works!, Biovision
18.00 | Bern
Deutsch
30.10. Embodiment.Macht.Ernährung: Tanz-/Bewegungsworkshop Basel Heike Wach (WIDE Switzerland AG FairFood), Livia Kern (Freischaffende Tänzerin, Choreographin und Aktivistin), Prisca Pfammatter (Universität Bern, mLab)
18.00-20.15 | Basel-Stadt
Deutsch