Flurbegehung Keyline System & Agroforst mit Christoph Hauert, Eva Ulm und Philipp Gerhardt
-
Kurzbeschrieb
Auf dem Gerbehof in Bibern SO besichtigen wir ein Keyline-System, das diesen Frühling realisiert wurde. Der Anlass ist insbesondere für Praktiker:innen gedacht, welche sich über inspirierende Weiterentwicklungsmöglichkeiten für ihre Betriebe informieren wollen. -
Sprache
DE -
Datum
16.10. -
Zeit
13.30-16.00 -
Ort
Gerbehof 1, 4578 Bibern -
Organisator*in
Gerbehof, INFORAMA und Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
Wassermanagement mit einem Keyline System ist eine vielversprechende Herangehensweise, um in der Landwirtschaft klimatischen Extremereignissen zu begegnen. Auf dem Gerbehof in Bibern SO haben wir die Möglichkeit, ein solches Keyline System zu erfahren, das diesen Frühling umgesetzt wurde. Die Bewirtschaftende vom Gerbehof Eva Ulm und Christoph Hauert, sowie der Planer Philipp Gerhardt stellen uns das System und die Agroforstelemente direkt vor Ort vor. Im Anschluss kommen wir bei einem Apéro in den Genuss der hofeigenen Produkte des Gerbehofs und haben die Gelegenheit, uns auszutauschen. Der Anlass ist insbesondere für Praktiker:innen gedacht, welche sich über inspirierende Weiterentwicklungsmöglichkeiten für ihre Betriebe informieren wollen.
Teilnahme ist kostenlos und erfolgt ohne Anmeldung.
Die Flurbegehung wird organisiert vom INFORAMA und dem Living Lab Permaculture, ein Projekt der HAFL, unterstützt durch die Leopold Bachmann Stiftung.
Der Dipl.-Forstwirt. Philipp Gerhardt ist Gründer des Planungsbüros Baumfeldwirtschaft. Seine Arbeit basiert auf der über 200 Jahre alten Idee der Baumfeldwirtschaft, und er hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses vielversprechende Konzept als Anpassungsstrategie an den Klimawandel zu verbreiten. Als europaweit gefragter Experte hat bereits erfolgreich zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe beraten zu modernen Agroforstsystemen und Keyline-Designs kombiniert mit traditionellem Wissen beraten.
Der zukunftsweisende Gerbehof wird von Christoph Hauert und Eva Ulm geführt. Neben der Umsetzung des Keyline Systems und Agroforst sind sie im Aufbau von permanent begrünten Fahrspuren und Beschaffung von leichteren Maschinen.
