Events
Die Tage der Agrarökologie 2024 standen ganz unter dem Motto "Die Zukunft schmeckt!"
Ein Rückblick in Wort und Bild findet sich im gemeinschaftlich erschaffenen Booklet.
Flyer Tage der Agrarökologie 2024

01.10.
Cashew-Dinner mit Michaela Frank im gebana Store
gebana AG, Michaela Frank
18.30-21.30 | Zürich
Deutsch
18.30-21.30 | Zürich
Deutsch

03.10.
Wandelndes Ernährungssystem - was kommt auf die Produzent*innen zu?Thema: Ernährungszukunft Schweiz
Flury&Giuliani GmbH, Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden
14.00-16.00 | Online
Deutsch
14.00-16.00 | Online
Deutsch

03.10.
Conférence - Souveraineté alimentaire
L'archipel Sion
18.00-21.00 | Wallis
Französisch
18.00-21.00 | Wallis
Französisch

03.10. - 04.10.
Agroecology Science Days
UNIL
9.00-12.30 & 14.00-17.30 | Waadt + Online
Englisch
9.00-12.30 & 14.00-17.30 | Waadt + Online
Englisch

06.10.
Informations-Veranstaltung: Agrarökologische Revolution in Cuba
Cuba Solidarität Vilma Espin Zürich-Ostschweiz mit Barbara, Gion und Chrigi
11.00-16.00 | Bern
Deutsch
11.00-16.00 | Bern
Deutsch

07.10.
Reading Session: Decolonial feminist perspectives on Agroecology
SAE Greenhouse Lab and arvae
17.00-19.00 | Zürich
Englisch
17.00-19.00 | Zürich
Englisch

07.10.
Sensorische Begegnung mit der Agrarökologie in Marokko mit einem Couscous und marokkanischem Tee
Andrea Mathez & La Grange du Chapallaz & Kenza Benabderrazik
18.15 -21.00 | Waadt
Französisch
18.15 -21.00 | Waadt
Französisch

12.10.
Bodenwirksam essen schmeckt! Das POT Netzwerk lädt zur Tavolata auf dem Huebhof
POT Netzwerk, Huebhof
17.00-21.00 | Zürich
Deutsch
17.00-21.00 | Zürich
Deutsch

16.10.
Macht und Markt - Wer entscheidet über unser Essen?
Agrarinfo, SWISSAID, HEKS, Uniterre
10.00-17.15 | Bern
Deutsch
10.00-17.15 | Bern
Deutsch

16.10.
Flurbegehung Keyline System & Agroforst mit Christoph Hauert, Eva Ulm und Philipp Gerhardt
Gerbehof, INFORAMA und Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
13.30-16.00 | Solothurn
Deutsch
13.30-16.00 | Solothurn
Deutsch

16.10.
Integrationsgarten zu Besuch im Gemeinschaftsgarten
HEKS Neue Gärten, Murigarten
14.30-16.30 | Bern
Deutsch
14.30-16.30 | Bern
Deutsch

19.10.
Wildkräuterkochkurs bei der Randebandi
Randebandi, Funky Kitchen
10.00-15.00 | Luzern
Deutsch
10.00-15.00 | Luzern
Deutsch

19.10.
Abfallreduktion auf dem Hof: Chancen und Strategien
www.fattiamanoparadis.ch
09.00-11.00 | Online
Deutsch
09.00-11.00 | Online
Deutsch

19.10.
Réduction des déchets à la ferme: opportunités et stratégies
www.fattiamanoparadis.ch
13.30-15.30 | Online
Französisch
13.30-15.30 | Online
Französisch

21.10.
Wandelndes Ernährungssystem - was kommt auf die Produzent*innen zu? Thema Food Waste
Flury & Giuliani GmbH, Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden
14.00-16.00 | Online
Deutsch
14.00-16.00 | Online
Deutsch

21.10.
Ganzjährige, regionale Versorgung direkt vom Feld
SVIAL- My Agro Food Network, Dirndln am Feld
17.00-18.00 | Online
Deutsch
17.00-18.00 | Online
Deutsch

21.10.
Reading Session: Decolonial feminist perspectives on Agroecology
SAE Greenhouse Lab and arvae with Heiba Lamara
17.00-19.00 | Zürich
Englisch
17.00-19.00 | Zürich
Englisch

24.10.
Gemüse krumm?
Dialog im Quartier, GZ Riesbach, Pura Verdura
17.00-21.00 | Zürich
Deutsch
17.00-21.00 | Zürich
Deutsch

24.10.
Innovationsgruppe Zukunftsgerichtete Landwirtschaft
Swiss Food Research
08.30-12.55 | Luzern
Deutsch
08.30-12.55 | Luzern
Deutsch

26.10.
Ferme de Lilan : 3ème journée d’immersion, récolter et cultiver dans un cycle vertueux
Ferme de Lilan
9.00-17.00 | Waadt
Französisch
9.00-17.00 | Waadt
Französisch

26.10.
Atelier participatif - Souverrainté alimentaire
L'archipel Sion & Marc Mariéthoz
15.00-18.00 | Wallis
Französisch
15.00-18.00 | Wallis
Französisch

26.10.
Da wächst was Gutes - Wie gesunde Wertschöpfungssysteme gedeihen
Biovision
13.30-16.30 | Zürich + Online
Deutsch
13.30-16.30 | Zürich + Online
Deutsch

28.10.
Théâtre « Le procès du commerce équitable » et rencontre avec Boonjira Tanruang
Magasins du Monde & Boonjira Tanruang
14.00 | Waadt
Französisch
14.00 | Waadt
Französisch

29.10.
AP 2030+: Welche Zukunft für das Schweizer Ernährungssystem?
Pro Natura
08.30-17.30 | Solothurn
Deutsch
08.30-17.30 | Solothurn
Deutsch

29.10 - 30.10.
Les plantes pour soigner les plantes avec Eric Petiot
AGRIDEA & Eric Petiot
8.00-17.00 | Waadt
Französisch
8.00-17.00 | Waadt
Französisch

29.10.
Théâtre « Le procès du commerce équitable » et rencontre avec Boonjira Tanruang
Magasins du Monde
19.00 | Genf
Französisch
19.00 | Genf
Französisch

30.10.
Théâtre « Le procès du commerce équitable » et rencontre avec Boonjira Tanruang
Magasins du Monde & Boonjira Tanruang
14.00 & 18.00 | Genf
Französisch
14.00 & 18.00 | Genf
Französisch