Events
Die Tage der Agrarökologie 2024 standen ganz unter dem Motto "Die Zukunft schmeckt!"
Ein RĂĽckblick in Wort und Bild findet sich im gemeinschaftlich erschaffenen Booklet.
Flyer Tage der Agrarökologie 2024

01.10.
Cashew-Dinner mit Michaela Frank im gebana Store
gebana AG, Michaela Frank
18.30-21.30 | ZĂĽrich
Deutsch
18.30-21.30 | ZĂĽrich
Deutsch

03.10.
Wandelndes Ernährungssystem - was kommt auf die Produzent*innen zu?Thema: Ernährungszukunft Schweiz
Flury&Giuliani GmbH, Klimaneutrale Landwirtschaft GraubĂĽnden
14.00-16.00 | Online
Deutsch
14.00-16.00 | Online
Deutsch

03.10. - 04.10.
Agroecology Science Days
UNIL
9.00-12.30 & 14.00-17.30 | Waadt + Online
Englisch
9.00-12.30 & 14.00-17.30 | Waadt + Online
Englisch

05.10.
Marché aux arbustes
L'archipel - Pillet Colin - Hubert de Kalbermatten
11.00-17.00 | Wallis
Französisch
11.00-17.00 | Wallis
Französisch

06.10.
Informations-Veranstaltung: Agrarökologische Revolution in Cuba
Cuba Solidarität Vilma Espin Zürich-Ostschweiz mit Barbara, Gion und Chrigi
11.00-16.00 | Bern
Deutsch
11.00-16.00 | Bern
Deutsch

07.10.
Sensorische Begegnung mit der Agrarökologie in Marokko mit einem Couscous und marokkanischem Tee
Andrea Mathez & La Grange du Chapallaz & Kenza Benabderrazik
18.15 -21.00 | Waadt
Französisch
18.15 -21.00 | Waadt
Französisch

08.10.
Soziale Nachhaltigkeit in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft
Verein Qualitätsstrategie
15.45-18.00 danach Apéro | Bern
Deutsch
15.45-18.00 danach Apéro | Bern
Deutsch

11.10.
2 Betriebe & 27 Jahre Praxis: Wie kann Agrarökologie funktionieren?
Farngut (www.farngut.ch), Gerbehof (www.gerbehof.ch), BFH-HAFL
15.00-19.00 | Bern
Deutsch
15.00-19.00 | Bern
Deutsch

16.10.
Macht und Markt - Wer entscheidet ĂĽber unser Essen?
Agrarinfo, SWISSAID, HEKS, Uniterre
10.00-17.15 | Bern
Deutsch
10.00-17.15 | Bern
Deutsch

17.10.
Ausstellung "Vielfalt statt Gentechnik" und Vorstellung der Lebensmittelschutz-Initiative
SAG Schweizer Allianz Gentechfrei, Master Eco Social Design (Hochschule Luzern)
14.00-17.00 | ZĂĽrich
Deutsch
14.00-17.00 | ZĂĽrich
Deutsch

19.10.
Abfallreduktion auf dem Hof: Chancen und Strategien
www.fattiamanoparadis.ch
09.00-11.00 | Online
Deutsch
09.00-11.00 | Online
Deutsch

19.10.
Réduction des déchets à la ferme: opportunités et stratégies
www.fattiamanoparadis.ch
13.30-15.30 | Online
Französisch
13.30-15.30 | Online
Französisch

21.10.
Wandelndes Ernährungssystem - was kommt auf die Produzent*innen zu? Thema Food Waste
Flury & Giuliani GmbH, Klimaneutrale Landwirtschaft GraubĂĽnden
14.00-16.00 | Online
Deutsch
14.00-16.00 | Online
Deutsch

23.10.
Embodiment.Macht.Ernährung: Tanz-/Bewegungsworkshop
Heike Wach (WIDE Switzerland AG FairFood), Livia Kern (Freischaffende Tänzerin, Choreographin und Aktivistin), Prisca Pfammatter (Universität Bern, mLab)
18.00-20.15 | Bern
Deutsch
18.00-20.15 | Bern
Deutsch

26.10.
Da wächst was Gutes - Wie gesunde Wertschöpfungssysteme gedeihen
Biovision
13.30-16.30 | ZĂĽrich + Online
Deutsch
13.30-16.30 | ZĂĽrich + Online
Deutsch

29.10.
AP 2030+: Welche Zukunft für das Schweizer Ernährungssystem?
Pro Natura
08.30-17.30 | Solothurn
Deutsch
08.30-17.30 | Solothurn
Deutsch

30.10.
Embodiment.Macht.Ernährung: Tanz-/Bewegungsworkshop Basel
Heike Wach (WIDE Switzerland AG FairFood), Livia Kern (Freischaffende Tänzerin, Choreographin und Aktivistin), Prisca Pfammatter (Universität Bern, mLab)
18.00-20.15 | Basel-Stadt
Deutsch
18.00-20.15 | Basel-Stadt
Deutsch