Hof Rotenbirben
«Nahrungsmittel von Hier, von Hand, von Herzen»
-
Piliers de l'agroécologie
Mouvement sociopolitique -
Piliers de l’agroécologie (secondaires)
Pratique -
Place dans le système alimentaire
Production -
Principes
Biologique, Permaculture, Agriculture syntropique -
Secteurs d’activité
Prairies, Maraîchage, Vente directe, Offres de formation, Autres cultures spéciales -
Thèmes
Agroforesterie, (Agro)Biodiversité, Systèmes économiques alternatifs, Politique agricole et alimentaire, Fertilité des sols, Alimentation, Égalité, Démocratie alimentaire & souveraineté, Droits des paysannes & paysans, Création de valeur régionale, Gestion de l'eau, Collaboration avec les écoles & enfants -
Lieu
Zurich -
Langue
Allemand, Français, Anglais
Auf dem Hof Rotenbirben werden Gemüse, Obst und Beeren naturnah angebaut und direkt vor Ort vermarktet.
Der Hof Rotenbirben fördert die lokale Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln und unterstützt die Direktvermarktung der Nachbarsbetrieben in und um Bonstetten.
Marketgardening, Waldgartenversuch, Permakulturfläche, sowie der Erhalt von wertvollen Obstsorten sind Bestandteil des Projekts.
Möglichst viel von Hand, möglichst viele Mischkulturen und robuste, samenfeste Sorten, gesunder Bodenaufbau mit Kompost, Kohle und Präparaten, kurze Transportwege und mehrfach eingesetzte Verpackungsmaterialien.
Urbane Kultur in der Agglomeration fördern und ein starkes Dorfleben kultivieren.
Eine Hofgemeinschaft mit Kindern, Tieren und Insekten - zusammen wachsen, lernen, Erfahrungen machen.
Das alles ist Rotenbirben.
E-mail: hof@rotenbirben.ch
Page web: rotenbirben.ch/
Google Maps: Lien
Personne de contact: Jeremy Notz, Ilona Stirnimann
