Hoftag Nüsslisalat jäten
-
Brèves informations
Unser gesäter Nüsslisalat erfordert viel Handarbeit bei der Unkrautregulierung, im Gegensatz zum sonst häufig in Plastikfolie gepflanzten Nüsslisalat. Du kannst uns helfen, die kleinen Pflänzchen vom Beikraut zu befreien! Dies ermöglicht den Anbau von einem robusten, geschmacksvollen Nüssler auf unseren Feldern und erleichtert uns die Ernte im Winter. -
Langue
DE -
Canton
Zurich -
Thèmes
Fertilité des sols, Alimentation, Commerce équitable & marchés, Création de valeur régionale -
Date
11.10 -
Heure
9:15 - ca. 16:00 -
Localisation
Gut Rheinau, Zum Pflug 5, 8462 Rheinau -
Organisateur
Gut Rheinau, rampe5
• Samstag, 11. Oktober 2025
• gemeinsames Jäten
• warmes zMittag
• Hofrundgang
• am Abend Feuer und Musik
Unser gesäter Nüsslisalat erfordert viel Handarbeit bei der Unkrautregulierung,
im Gegensatz zum sonst häufig in Plastikfolie gepflanzten Nüsslisalat.
Du kannst uns helfen, die kleinen Pflänzchen vom Beikraut zu befreien!
Dies ermöglicht den Anbau von einem robusten, geschmacksvollen Nüssler
auf unseren Feldern und erleichtert uns die Ernte im Winter.
Bei der gemeinsamen Jät-Arbeit kannst du uns viele Fragen stellen und wir
haben Zeit für Austausch. Für ein warmes z’Mittag ist gesorgt (vegan).
Nach getaner Arbeit führen wir dich durch den Hof, erzählen von uns, zeigen dir
die Tiere im Stall, die GemĂĽsefelder und den Hofladen. Wer Lust hat, kann
nachher gerne noch bleiben und wir lassen den Tag bei einem gemĂĽtlichen
Feuer und mit Musik ausklingen.
Erzähl es gerne weiter, Gruppen sind natürlich auch willkommen.
Wir freuen uns auf dich!
Besammlung: 9:15 Uhr, Gut Rheinau, neben Hofladen
Anreise: z.B. ab ZĂĽrich HB S12 8:16 Uhr bis Rheinau Galgenbuck
(Verbindung ĂĽber SBB suchen, nicht ĂĽber Google Maps)
Parkplätze vorhanden
Mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung
Anmeldung: feingemuese@gutrheinau.ch oder instagram.com/gutrheinau/
