de fr it

Herbstzeitlose, Bauernhof Obermettlen

«Verändere die Zukunft - Werde Bauer. Für einen nachhaltigen und bewussten Fleischkonsum.»
  • Pfeiler der Agrarökologie

    Praxis
  • Pfeiler der Agrarökologie (sekundär)

    Gesellschaftspolitische Bewegung
  • Platz im Ernährungssystem

    Produktion
  • Grundsätze

    Solidarischer Betrieb, Biologisch
  • Betriebszweige

    Tierhaltung, Direktvermarktung, Bildungsangebote
  • Themen

    Tierwohl, Alternative Wirtschaftssysteme, Ernährungsdemokratie & -souveränität, Food Waste
  • Ort

    Luzern
  • Sprache

    Deutsch

Das Projekt Herbstzeitlose ist Solidarische Landwirtschaft im Bereich Nutztierhaltung. Wir machen den Konsumenten zum Bauern. Die Basis des Projekts bilden fünf alte Mutterkühe der ProSpecieRara-Rasse Rätisches Grauvieh, welche eigentlich geschlachtet werden sollten. Sie sind unsere Herbstzeitlosen und erhalten auf der Obermettlen eine zweite Chance. Jedes Kalb, das sie gebären, erhält acht Paten, sogenannte Herbstzeitlose-Paten. Jeder Pate bezahlt zwei Jahre lang einen Franken pro Tag und erhält nach zwei Jahren seinen Fleischanteil am Herbstzeitlose-Beef. Während den zwei Jahren kann er an Bauernhoftagen aktiv auf dem Bauernhof mitarbeiten und so einen Einblick erhalten, was hinter einem Bissen Fleisch steckt. Wir stehen ein für weniger, dafür nachhaltig produziertes Fleisch. Und gemeinsam mit unseren Paten können wir etwas bewegen.

Email: koch.marlen@bluewin.ch

Webseite: www.herbst-zeitlose.ch

Google Maps: Link

< Zur Übersicht
← Zur Übersicht