Herbstzeitlose, Bauernhof Obermettlen
«VerĂ€ndere die Zukunft - Werde Bauer. FĂŒr einen nachhaltigen und bewussten Fleischkonsum.»
-
cf_pillarsPrimary_select
-
cf_pillarsSecondary_select
-
cf_foodSystemField_select
-
cf_productionPrinciples_select
solidarischer_betrieb, biologisch -
cf_businessSectors_select
tierhaltung, direktvermarktung, bildungsangebote -
cf_topics_select
tierwohl, alternative_wirtschaftssysteme, ernaehrungsdemokratie_souveraenitaet, food_waste -
cf_location_select
-
cf_language_select
D
Das Projekt Herbstzeitlose ist Solidarische Landwirtschaft im Bereich Nutztierhaltung. Wir machen den Konsumenten zum Bauern. Die Basis des Projekts bilden fĂŒnf alte MutterkĂŒhe der ProSpecieRara-Rasse RĂ€tisches Grauvieh, welche eigentlich geschlachtet werden sollten. Sie sind unsere Herbstzeitlosen und erhalten auf der Obermettlen eine zweite Chance. Jedes Kalb, das sie gebĂ€ren, erhĂ€lt acht Paten, sogenannte Herbstzeitlose-Paten. Jeder Pate bezahlt zwei Jahre lang einen Franken pro Tag und erhĂ€lt nach zwei Jahren seinen Fleischanteil am Herbstzeitlose-Beef. WĂ€hrend den zwei Jahren kann er an Bauernhoftagen aktiv auf dem Bauernhof mitarbeiten und so einen Einblick erhalten, was hinter einem Bissen Fleisch steckt. Wir stehen ein fĂŒr weniger, dafĂŒr nachhaltig produziertes Fleisch. Und gemeinsam mit unseren Paten können wir etwas bewegen.
