de fr it

Saatgut - Verborgene Schätze entdecken

  • Brèves informations

    Wir rücken Saatgut ins Rampenlicht – einerseits ganz praktisch mit Handarbeit, andererseits mit fachlichen Inputs.
  • Langue

    DE
  • Canton

    Berne
  • Thèmes

    Commerce équitable & marchés, Sélection & semences
  • Date

    17.10.
  • Heure

    13:30 – 18:00
  • Localisation

    Weltacker Bern (beim Inforama Zollikofen); Offener Garten Tiefenau (beim ehemaligen Spital Tiefenau)
  • Meeting Link

  • Organisateur

    Offener Garten Tiefenau, Q-Laden, Swissaid, Weltacker Bern, Pro Longo Mai, GartenNetzBern

Teil 1: 13:30 Weltacker Bern, Zollikofen

  • FĂĽhrung mit Weltacker-Bauer Martin Huggenberger
  • Ernten von 1-2 Kulturen zum Herauslösen und Säubern von Saatgut (z.B. Sorghumhirse, KĂĽrbisse)

Teil 2: 16:00-18:00 Offener Garten Tiefenau, Bern (beim ehemaligen Spital Tiefenau)

  • 16.00 Tipps & Tricks zur Saatgutproduktion: Martina Widmer von Longo Mai macht den Bezug zu den geernteten Kulturen vom Weltacker und gibt einen Einblick in das Projekt der Saatgutvideos
  • ab 16:30 Uhr bis Veranstaltungsende: Gemeinsame Saatgutgewinnung (z.B. Sorghumhirse oder Bohnen vom Weltacker); Austausch & Kulinarik (z.B. Suppe ĂĽber Feuer kochen & geniessen)
  • ca. 17.15 Uhr Fachinput von Simon Degelo, Swissaid: Saatgut im Fokus – gemeinschaftliche Saatgutbanken und politische Aspekte

Anmeldung (Mail an marianne.widmer@ogg.ch) bis zum 10.10. an erwĂĽnscht, jedoch sind auch spontane Besucher:innen willkommen.
Eintritt: Kollekte

< retour
← retour