de fr it

NATURKLOSTER: Zukunft für ein Nonnenkloster – Gemeinschaft, Agrarökologie, offene Spiritualität

  • Brèves informations

    Im Raum Luzern soll aus einem geschlossenen Frauenkloster ein Naturparadies und ein lebendiger Treffpunkt entstehen für Jung und Alt. Nach 2 Jahren Projektierung wollen wir dieses erstmals einem Kreis engagierter Agrarökolog:innen bekannt machen. Wir laden ein zur Resonanz: Wer fühlt sich gerufen, mitzugärtnern, mitzuwirken, zu unterstützen – ob mit Ideen, Netzwerk oder Ressourcen?
  • Langue

    DE
  • Canton

    Lucerne
  • Thèmes

    Agroécologie urbaine, Alimentation, Santé, Patrimoine culturel & traditions
  • Date

    13.10.
  • Heure

    17:30
  • Localisation

    Online
  • Organisateur

    Naturkloster

Zu leben fordert uns heraus. Klöster waren immer schon Orte, wo sich eine Gemeinschaft den jeweils existenziellen Fragen der Zeit stellt. Orte der Schönheit, der Rituale, der Transzendenz, der Weisheit, des Trostes. Orte die wir nötig haben, wie nie zuvor.

Suffizienz und Selbstversorgung sind seit jeher Kerngedanken von Klostergemeinschaften.
Das Naturkloster soll ein Ort der Regeneration werden, ein Ort für Gemeinschaft und für tiefen Naturverbindung – mit Permakulturgarten, Heilkräutern, Kloster-Café, kontemplativen Räumen und Seminaren zu Transformation, Klima, Biodiversität und Spiritualität. Wir träumen von einem lebendigen Knotenpunkt für Agrarökologie, inneren Wandel und gemeinsames Sein im Einklang mit der Erde.

Noch haben wir das Gemäuer nicht und dürfen euch den offiziellen Namen nicht nennen. Aber wir sind mit unserem Projekt der Favorit für die Nachnutzung – und wenn wir die Finanzierung stemmen können, legen wir in 2-5 Jahren los!

Lass dich inspirieren – und bring dich ein, wenn du magst.

Ablauf:
15' Minuten Präsentation (Konzept und Projektstand)
45' Fragen, Ideen, Hinweise, 'ich kenne da wen...'

Anmeldung:
Schreib uns bis am 10. Oktober auf hallo@naturkloster.ch, dann kriegst du den Teams-Link <3

👇 Bild: KI-Visualisierung des Naturklosters

< retour
← retour