de fr it

Ressourcennutzung und Permakultur Gemeinschaftsbetrieb

  • Informazioni in breve

    Unsere Ressourcennutzung hat einen Einfluss auf unsere Landschaft. Auf der Wanderung zum Balmeggberg erklärt uns Toni Küchler diese Zusammenhänge und die Permakultur Perspektive. Am Nachmittag tauchen wir in die Welt des Permakultur Nebenerwerbsbetriebes auf dem Balmeggberg ein (3ha LN). Hier sehen wir die Kreisläufe, Schneitelkultur, den Gemüsegarten, die Pflanzenkläranlage und wo Pflanzenkohle hergestellt wird. Dieser Betrieb wurde während den letzten 15 Jahren von der hier lebenden Gemeinschaft entwickelt. Anmeldeschluss 5.10.
  • Lingua

    DE
  • Cantone

    Berna
  • Temi

    (Agro)BiodiversitĂ , Sistemi economici alternativi, Nutrizione, FertilitĂ  del suolo, Patrimonio culturale & tradizioni
  • Data

    15.10.
  • Ora

    9:25 - 16:00
  • LocalitĂ 

    Balmeggberg, Trub
  • Organizzatore

    Balmeggberg und Mila Laager

Unsere Ressourcennutzung hat einen Einfluss auf unsere Landschaft. Auf der Wanderung zum Balmeggberg erklärt uns Toni Küchler diese Zusammenhänge und die Permakultur Perspektive.

Am Nachmittag tauchen wir in die Welt des Permakultur Nebenerwerbsbetriebes auf dem Balmeggberg ein (3ha LN). Hier sehen wir die Kreisläufe, Schneitelkultur, den Gemüsegarten, die Pflanzenkläranlage und wo Pflanzenkohle hergestellt wird. Dieser Betrieb wurde während den letzten 15 Jahren von der hier lebenden Gemeinschaft entwickelt.

www.balmeggberg.ch

Referent: Toni KĂĽchler, Bewirtschafter Balmeggberg, Permakultur Designer, Umweltnaturwissenschaftler Msc

Anmeldeschluss: 5.10.

< torna alla panoramica
← torna alla panoramica