Indigene KOGI: Garten, Wetter, Selbstversorgung
-
Informazioni in breve
Drei Weisheitshüter des indigenen Volkes der KOGI aus Kolumbien zu Besuch auf dem Bio-Hof Ragenbuech in Steg / ZH. Die indigenen Kogi sind Landwirte und Selbstversorger. Ihr Stammesgebiet reicht von der Karibikküste bis auf 5'750 müM. Alle Klimazonen dieser Welt sind dort vertreten. An teilweise steilen Hängen bauen sie auf unterschiedlichen Höhenlagen Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Mais, Wurzelgemüse, Früchte und vieles mehr an. Wir gehen mit drei Vertretern dieses hochgebildeten Volkes, welches seit Jahrtausenden im Einklang mit der Natur lebt, in einen Dialog über Selbstversorgung, Gartenbewirtschaftung im Einklang mit der Natur und über den Umgang mit sich verändernden Umweltbedingungen. -
Lingua
DE -
Cantone
Zurigo -
Temi
(Agro)Biodiversità, Fertilità del suolo, Nutrizione, Agroecologia urbana, Piante coltivate trascurate -
Data
22.10.2025 -
Ora
10:00-16:00 -
Località
Steg -
Organizzatore
Cosmovision-Europe
Indigene Kogi zu Gast auf dem Bio-Hof Ragenbuech, Steg/ZH
Wir bieten eine seltene Gelegenheit, Weisheitshüter der KOGI aus Kolumbien zu treffen. Nur wenige Angehörige dieses indigenen Volkes stehen in Kontakt mit den westlichen Kulturen und nur ganz wenige nehmen den langen Weg auf sich, nach Europa zu reisen.
Es handelt sich bei diesem Volk um eine der letzten indigenen Hochkulturen auf diesem Planeten. Ihre Weltanschauung ist darauf ausgerichtet, Harmonie und Gleichgewicht in ihrem Leben, ihren Gemeinschaften, in ihrem Lebensraum und auf der Welt zu bewahren. Das erfordert Anpassungsfähigkeit und laufende Integration von neuem Erfahrungswissen, ohne dass sich dabei ihre Grundwerte verändern.
Die hochgebildeten Kogi leben seit Jahrtausenden, abseits der westlichen Kulturen, als Landwirte und Selbstversorger im Einklang mit der Natur im kolumbianischen Dschungel lebt. Ihr Siedlungsgebiet reicht von der Karibikküste bis auf 5'750 müM. Ihre Lebensmittel bauen sie auf verschiedenen Höhenlagen und teilweise an steilen Hängen an.
Von den sich verändernden Umweltbedingungen sind die Kogi ebenso betroffen wie wir. Auf ihren Bergen schmilzt das ewige Eis, weshalb die Wasserkreisläufe nicht mehr einwandfrei funktionieren. Der Dschungel beginnt auszutrocknen.
Auf dem Bio-Hof Ragenbuech in Steg/ZH gehen wir mit Weisheitshütern der KOGI in einen Gedankenaustausch darüber gehen, was Selbstversorger beim Anbau und der Bewirtschaftung ihres Gartens beachten sollen, wie der Boden lebendig bleibt und worauf vom Säen bis zum Ernten geachtet werden soll.
Wir stellen ihnen Fragen wie: Womit nähren die Kogi ihre Pflanzen? Welche Bedeutung haben die Zyklen der Natur bei der Bewirtschaftung ihrer Gärten? Worauf achten sie beim Wässern ihrer Pflanzen?
Zudem thematisieren wir mit ihnen, wie sie mit den sich verändernden Wetterbedingungen umgehen.
Die Antworten der Kogi sind sehr tiefgründig und dennoch für alle verständlich. Lass dich ein auf neue Impulse, wenn sie ihr enormes Erfahrungswissen mit uns teilen.
Gastgeber: Katrin und Felix Sonderegger, Josefa Fuchs, Bio-Hof Ragenbuech, Steg/ZH
Beschränkte Anzahl Plätze / Ticketkauf: www.eventfrog.ch
Wir veranstalten vom 12.-26.10.2025 insgesamt 12 Events zu unterschiedlichen Themen.
Detaillierte Informationen zu allen Events sind auf unserer Homepage erhältlich: www.cosmovision-europe.com
