Events
Die Tage der Agrarökologie 2023 standen unter dem Motto "Lasst uns gemeinsam Wurzeln schlagen!".
23.09.
Dynamische Agroforstwirtschaft für eine zukunftsfähige Nahrungsmittelproduktion
Hof Rotenbirben
09:00 bis 17:00 | Zürich
Deutsch
09:00 bis 17:00 | Zürich
Deutsch
03.10.
IUNR Kolloquium "Agrarökologie & Ernährungssysteme" - Transdiziplinäre, lösungsorientierte Forschung zur nachhaltigen Ernährungswirtschaft
Insitut für Umwelt und Natürliche Ressourcen, ZHAW
17.00 - 18.00 | Online
Deutsch
17.00 - 18.00 | Online
Deutsch
06.10.
Regenerative Kulturlandschaften erkunden - Eine Führung bei der Solawi meh als gmües
meh als gmües, Technikum Urbane Agrarökologie
17:30 | Zürich
Deutsch
17:30 | Zürich
Deutsch
07.10.
Was landet auf unseren Tellern? Ein Workshop zu Saatgut-Diversität
SVEB
13:00 - 17:30 | Zürich
Deutsch
13:00 - 17:30 | Zürich
Deutsch
16.10.
«Ernte Teilen» - Eine filmische Reise zu den Pionier:innen der Agrarwende
Ernährungsforum Zürich, Sustainable Agroecosystem Group, ETH Zurich
18:00 | Zürich
Deutsch
18:00 | Zürich
Deutsch
17.10.
Platterbsen in die Küchen und auf die Teller!
Getreidezüchtung Peter Kunz, Critical Scientists Switzerland, UNIL
18:00 | Zürich
Deutsch
18:00 | Zürich
Deutsch
24.10.
IUNR Kolloquium "Agrarökologie & Ernährungssysteme" - Lokale Land- und Ernährungswirtschaft stärken durch Ernährungsstrategien
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen, ZHAW
17.00 - 18.00 | Zürich + Online
Deutsch
17.00 - 18.00 | Zürich + Online
Deutsch
28.10.
Hilf mit bei der Gründung einer Foodcoop
POT Netzwerk und Quartierverein Hochneun
10:00 - 11:00 | Zürich
Deutsch
10:00 - 11:00 | Zürich
Deutsch
28.10.
Abschlussveranstaltung: Lasst uns gemeinsam die Agrarökologie feiern!
Agroecology Works!
14:30 - 00:00 | Zürich
Deutsch
14:30 - 00:00 | Zürich
Deutsch
28.10.
Woher kommen deine Lebensmittel? Hofbesuch bei den Solawis basimilch und ortoloco
basimilch & ortoloco
10:00 | Zürich
Deutsch
10:00 | Zürich
Deutsch
28.10.
Landwirtschaft intersektional - Lesung und Diskussion am rampe5-Fest
Genossenschaft Grassrooted, Lebensmittelkooperative rampe5
16:00-17:30 | Zürich
Deutsch
16:00-17:30 | Zürich
Deutsch
30.10.
Schokolade: Wie schmeckt fair? – Degu & Kurzvortrag zu nachhaltig(er)en Lieferketten
gebana AG und Andrea Hüsser vom Good Chocolate Hub
18:00-20:00 | Zürich
Deutsch
18:00-20:00 | Zürich
Deutsch